Unser Blätterdach-Team
K
A
T
H
R
I
N

Kathrin ist unsere pädagogische Gesamtleitung und päd. Fachkraft. Eine bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung der ihr anvertrauten Kinder steht für sie seit jeher an oberster Stelle. Mit ihrer offenen und herzlichen Art gewinnt sie schnell das Vertrauen der Kinder. Kathrin ist außerdem Gründungsmitglied des Blätterdach und hat den Waldkindergarten mit ins Leben gerufen. Bis 2021 war sie Teil des Vorstands. Das sagt sie selbst: Als Kinderpflegerin mit langjähriger Erfahrung in Kindergarten und Krippe als auch als Mama dreier Kinder bin ich sozusagen ein "Alter Hase." Die Tatsache, dass meine Kinder sehr empfindsam und sensibel sind, sich am liebsten völlig frei und selbstbestimmt in der Natur bewegen, lässt das Interesse für Alternativen in mir wachsen. Den Kindern natürlich Lernsituationen zu schaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben, völlig achtsam, stressfrei und respektvoll mit sich und der Natur zu sein... das sind meine Gedanken!
R
O
B
E
R
T

Robert ist Gründungs- und Vorstandsmitglied im Blätterdach und kümmert sich seit Anfang an um verschiedenste Dinge, von der Buchhaltung bis zu handwerklichen Aufgaben. Seit September 2022 arbeitet er an mittlerweile vier Vormittagen auch im Kindergartenalltag vor Ort mit. Die Fähigkeit, sich einfach mal im Spiel mitreißen zu lassen, und die Freude, die er dabei mitbringt, lassen ihn schnell zu einem willkommenen Ansprechpartner für die Kinder werden. Das sagt er selbst: Ich liebe die Natur und war von der Idee, einen Waldkindergarten zu gründen, von Anfang an begeistert. Schon immer kam ich mit Kindern gut aus und hatte schnell einen "Draht" zu ihnen. Da meine Kinder ebenfalls in den Waldkindergarten gehen (bzw. gingen) und ich bereits diverse Aufgaben innehabe, beschloss ich, mich noch mehr einzubringen und das Team als Betreuungskraft zu unterstützen. Ich freue mich darauf, mit den Kindern zu arbeiten und an ihnen zu wachsen.
C
O
L
E
T
T
A

Mit Coletta haben wir ein engagiertes, liebevolles, aufgeschlossenes Teammitglied in unserem Blätterdach gewonnen. Ihr offenes Ohr für die Waldkinder, ihre aufmerksame Art sowie ihren beruflichen und persönlichen Erfahrungsreichtum als päd. Fachkraft schätzen wir sehr. Das sagt sie selbst: Ich freue mich sehr, seit November 2023 Teil des Teams für Ihr Kind sein zu dürfen. Ich begleite gerne individuell und mit ganzem Herzen. In meine Arbeit fließen mein Wissen als Erzieherin, mein langjähriger Erfahrungsschatz (insbesondere im integrativen Bereich) und meine persönlichen Weiterbildungen mit Schwerpunkten wie Bindung, Achtsamkeit, Kommunikation und Gefühlskunde, mit ein. Darüber hinaus wird meine Arbeit von meinen eigenen Erfahrungen als Mama von 4 Kindern bereichert. Im Waldkindergarten sehe ich für Ihr Kind einen optimalen Ort, sich fern von dem Überangebot an äußeren Möglichkeiten selbst zu spüren und zu entdecken. Eine gute Basis, um voller Neugierde und Vertrauen die Welt zu erforschen und erste außerfamiliäre Bindungen einzugehen. Und dabei stehe ich ihrem Kind gerne zur Seite und gebe ihm Orientierung und Sicherheit.

J
U
D
I
T
H
Judith ist Initiatorin und Gründungsmitglied und seit jeher 1. Vorsitzende des Blätterdach. Zum Kindergartenstart hat sie neben der Vorstandstätigkeit auch die Verwaltung übernommen und ist mittlerweile als administrative Leitung vorwiegend im Hintergrund des KiGa-Alltags tätig.

T
A
N
J
A
Mit ihrer abgeschlossenen Ausbildung zur Tagesmutter ist Tanja seit September 2022 als Assistenzkraft bei uns tätig. Ihr wohlwollender Blick aufs Kind, ihr eigener bedürfnisorientierter Erziehungsstil und ihre Liebe zur Natur passen hervorragend in unser Blätterdach-Team. Seit November 2024 betreut sie an zwei Tagen pro Woche unsere Waldspielgruppe. Das sagt sie selbst: Ich freue mich ein Teil des Blätterdach Teams zu sein und es macht mir immer wieder großen Spaß, zusammen mit den Kindern im Wandel der Jahreszeiten unseren Platz neu zu entdecken und zu erkunden. Zu sehen, wie die Kinder durch das Spielen im Freien neue Fähigkeiten entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken, ist wunderbar.
R
O
N
J
A
Ronja ist seit Juli 2024 als päd. Fachkraft mit unterm Blätterdach dabei. Anfangs als unterstützende Springerkraft und Krankheitsvertretung durften wir sie ab November als Festangestellte bei uns nun ganz willkommen heißen. Mit ihrer kreativen Ader und Liebe zur Natur erforscht sie mit unseren Kindern gemeinsam den Wald, ist verlässliche Ansprechperson und - so wertvoll - auch einfach da und dabei.
P
H
I
L
I
P
P
Auch Philipp bereichert unser Team als päd. Fachkraft. Er ist willkommener Spielpartner auf Augenhöhe und bringt kreatives und musikalisches Talent mit, womit er unsere Walkinder in verschiedensten Situationen abzuholen und zu begeistern weiß. Mit Philipp kann man lesen und philosophieren, toben, Schneemänner bauen und auch ganz in Ruhe Tiere im Wald beobachten.
D
O
M
I
N
I
K

Dominik begleitet unsere Kinder an einem Tag pro Woche. Seine freudige Ausstrahlung und seine gute Laune stecken die Kinder im positivsten Sinne an. Seine Art, ganz frei und flexibel auf die Kinder zuzugehen, ermöglicht es ihnen, schnell Vertrauen zu ihm zu fassen. Ein Satz von Dominik bleibt uns gern im Gedächtnis: "Ich möchte einfach dafür sorgen, dass alle einen schönen Tag haben." Das sagt er selbst: Ich bin hauptberuflich seit nun bald zehn Jahren in der Behindertenhilfe tätig. Die Zeit, welche ich dort im Kinder- und Jugendbereich verbracht habe, empfand ich als erfüllend, abwechslungs- und lehrreich, weshalb ich mir schon seit ca. zwei Jahren überlege, mich beruflich umzuorientieren. Dass mir dieses Vorhaben, im Zuge der Arbeit im Waldkindergarten Blätterdach, nun gelingt, freut mich sehr. Auch habe ich am 01.10.22 meine Hauptbeschäftigung im Kinderheim Baschenegg in Ustersbach begonnen. Ich bin in Ustersbach aufgewachsen und wohne hier nun seit zwei Jahren wieder, zusammen mit einer Freundin und zwei Katzen, auf einem kleinen alten Bauernhof. Die Natur, in all ihren Ausführungen und Entwicklungen, fasziniert mich schon immer und ich möchte versuchen, diese Faszination weiterzugeben. Ich freue mich schon auf viele weitere schöne Momente und die gemeinsame Zeit mit den Kindern, Eltern und Mitarbeitenden des Waldkindergartens Blätterdach.
D
I
O
Dio ist seit September 2024 ein tatkräftig unterstützendes und wertvolles Teammitglied für uns. Sie ist sowohl handwerklich als auch kreativ begabt und kann mit unseren Waldkindern in die verschiedensten Tätigkeiten eintauchen - vom Schnitzen über Holzarbeiten zu Waldmandalas legen und künstlerischen Bildern schaffen. Auch sprachlich bereichert sie unseren Kindergarten als spanische Muttersprachlerin. Dio ist als Hilfskraft mit bereits mehrjähriger Waldkindergartenerfahrung bei uns und außerdem Kunstpädagogin. Sie absolviert derzeit noch ihr Masterstudium.

S
U
S
A
N
N
E
Susanne ist examinierte Krankenschwester und Dipl. Sozialpädagogin. Sie ist seit vielen Jahren hauptberuflich in der ambulanten Pflege und nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig. Sie lebt seit fast 20 Jahren in einer Patchworkfamilie, inzwischen mit Enkelkindern. Das alles hat ihr Erfahrungsspektrum erweitert und ihr Einfühlungsvermögen vertieft. Mit ihrer aufmerksamen, heiteren, offenen und wertschätzenden Art bereichert sie seit März 2023 einen Tag in der Woche die gemeinsame Zeit unterm Blätterdach. Das sagt sie selbst: Ich liebe es, in und mit der Natur zu sein, ihre Vielfalt & Schönheit zu entdecken und zu genießen. Bei meinem achtsamen Naturlustwandeln sammle ich Naturmaterialien, Wildkräuter und Pilze. Ich baue gerne Gemüse und Kräuter an und mag den Kontakt mit unseren Zwergkaninchen und anderen Tieren. Ich beschäftige mich gerne mit der Wirkung von Sprache. So begeistere ich mich dafür, Gewaltfreie/Wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu lernen, zu leben und weiterzugeben, u.a. für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden im Miteinander. Das alles bringe ich gerne im Blätterdach mit ein. Im Zusammensein mit Kindern liebe ich deren Entdeckungs-, Lebens- und Spiel-Freude, ihre Fantasie, ihr Aufgehen und Sein im Hier & Jetzt, ihre offene und direkte Art. Dabei mag ich sie begleiten, für sie da sein, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen, willkommen heißen und wichtig nehmen. So freue ich mich auf gemeinsame Erlebnisse und Spiele, unser Tun & Sein in und mit der Natur - mit den Kindern, Kolleginnen und Eltern unterm Blätterdach.
M
A
R
V
I
N
Marvin unterstützt uns im Kindergartenjahr 2024/2025 als Bundesfreiwilliger an 5 Tagen pro Woche. Seine offene Art den Kindern gegenüber und sein Abtauchen in ihre Spiele machen ihn sehr beliebt bei unseren Waldkindern und so schätzen wir jeden Tag als Bereicherung in unserem Waldkindergarten.